Program:
Język:

NF P94-261 (CPT)

Diese Methode für bindige und nichtbindige Böden basiert auf der französischen Norm NF P94-261, wobei die Tragfähigkeit des Gründungsbodens durch folgende Formel angegeben wird:

Es wird empfohlen, bei der Berechnung der Tragfähigkeit mit dieser Methode einen Sicherheitsbeiwert FS = 3 zu verwenden.

wobei:

Rd

-

Tragfähigkeit des Gründungsbodens

qce

-

Äquivalenter Spitzendruck (Cone Resistance)

kp

-

Tragfähigkeitsbeiwert

iδ

-

Lastneigungsbeiwert

ig

-

Geländeneigungsbeiwert

Der äquivalente Spitzendruck qce wird bis zu einer Tiefe hr unterhalb der Fundamentsohle berücksichtigt und wie folgt berechnet:

  • Der mittlere Spitzendruck qcm wird berechnet.
  • Der ursprüngliche gemessene Wert wird auf max. 1,3qcm begrenzt.
  • Der Mittelwert des korrigierten Spitzendrucks wird anschließend wie folgt ermittelt:

Die Tiefe hr hängt ab von: der Art der Belastung (Bemessung / Gebrauch), der Geometrie des Fundaments sowie der Exzentrizität der Belastung:

Bemessungslast

Gebrauchslast

Streifenfundament (Strip footing):

Kreisfundament (Circle footing):

Einzelfundament (Spread footing):

Der Tragfähigkeitsbeiwert kp hängt ab von: der Bodenart, der Fundamentsgeometrie (Verhältnis L/B) und der äquivalenten Einbindetiefe. De Berechnung der äquivalenten Einbindetiefe

Die Werte qcc und qce zur Bestimmung der äquivalenten Einbindetiefe De werden vom Gelände bis zur Fundamentunterkante gemessen:

Falls De/B < 2 :

Berechnung von kc für Streifen-, Kreis- oder Quadratfundamente:

Berechnung von kc für Einzelfundamente (Verhältnis L/B)

Die Koeffizienten a, b, c, kc0, und kcmax hängen von der Bodenart ab und sind der folgenden Tabelle zu entnehmen::

Bodenart

kc

a

b

c

kc0 (De/B=0)

kc,max

Tone & Schluffe

Streifenfundament (B/L = 0)

Q1

0,07

0,007

1,30

0,27

0,348

quadratisches Einzelfundament (B/L = 1)

Q2

0,10

0,007

1,50

0,27

0,378

Sande & Kiese

Strip footing (B/L = 0)

Q3

0,04

0,006

2,00

0,09

0,141

quadratisches Einzelfundament (B/L = 1)

Q4

0,03

0,020

5,00

0,09

0,160

Kreide (Chalk)

Strip footing (B/L = 0)

Q5

0,04

0,030

3,00

0,11

0,210

quadratisches Einzelfundament (B/L = 1)

Q6

0,05

0,040

3,00

0,11

0,240

Mergel, kalkhaltig

Strip footing (B/L = 0)

Q5

0,04

0,030

3,00

0,11

0,210

quadratisches Einzelfundament (B/L = 1)

Q6

0,05

0,040

3,00

0,11

0,240

Der Lastneigungsbeiwert iδ wird wie folgt berechnet:

Falls δd < π/4:

Falls δd ≥ π/4:

Literatur:

NF P94-261

Wypróbuj GEO5. Bezpłatnie.