Vertikale Tragfähigkeit - analytische Lösung
Im Fenster "Vertikale Tragfähigkeit" wird die vertikale Tragfähigkeit des Pfahls bewertet. Im Fenster kann man mehreren Berechnungen durchführen. Die Bewertung kann man entweder für die einzelnen Belastungen durchführen, oder das Programm die Belastung mit der maximalen Wirkung aufsuchen wird (kann man in der Auswahlliste auswählen). Die Erscheinungsform des Fensters ändert sich nach der ausgewählten Berechnungsart im Fenster "Einstellung".
Die Berechnung der vertikalen Pfahltragfähigkeit erfolgt nach dem analytischen Verfahren.
Die Berechnung wird nach der Theorie durchgeführt, die in der Tab "Pfähle" eigegeben ist. In dieser Tab wird auch die Beurteilungsmethodik.
Unter "Detailliert" öffnet sich eine Dialogbox, die eine detaillierte Auflistung der Ergebnisse der Nachweisberechnung enthält. Der rechten Teil der Arbeitsoberfläche zeigt die Berechnungsergebnisse.
Die Darstellung der Ergebnisse kann in den "Zeichnungseinstellungen" geändert werden.
Fenster "Vertikale Tragfähigkeit" - Berechnung nach klassischen Theorie